Landwirtschaft:
Landwirtschaft:
¶ 1 Kommentar schreiben zu Absatz 1 0 Thesen:
¶ 2 Kommentar schreiben zu Absatz 2 0 Der EU die Kompetenz über die Landwirtsaft entziehen, sie wieder den einzelnen Ländern übertragen und das System der Subventionen beenden.
¶ 3
Kommentar schreiben zu Absatz 3 0
Der EU stattdessen die Kompetenz einräumen, ökologische Mindeststandards zu beschließen.
¶ 4 Kommentar schreiben zu Absatz 4 0 Verbot der schädlichsten Chemikalien (z.B. Glyphosat); Besteuerung aller weiteren belastenden Stoffe (Kunstdünger, Herbizide, Pestizide) und nach und nach Umstellung aller Höfe auf Bio.Maßnahmen zum Schutz von Wäldern, aber auch von Kleintieren, Vögeln und Insekten im ländlichen Raum (z.B. Einführung von Gehölzstreifen)Einschränkung der Massentierhaltung: kleinere Einheiten, mehr Raum für die Tiere, artgerechtere Haltung, artgerechte Nahrung, keine Antibiotika
¶ 5 Kommentar schreiben zu Absatz 5 0 Kein Import von Futtermitteln aus Ländern, in denen Hunger herrscht.
Kommentare
0 Kommentare auf der ganzen Seite
Anmelden um ein Kommentar auf der ganzen Seite zu schreiben
0 Kommentare auf Absatz 1
Anmelden um ein Kommentar auf Absatz 1 zu schreiben
0 Kommentare auf Absatz 2
Anmelden um ein Kommentar auf Absatz 2 zu schreiben
0 Kommentare auf Absatz 3
Anmelden um ein Kommentar auf Absatz 3 zu schreiben
0 Kommentare auf Absatz 4
Anmelden um ein Kommentar auf Absatz 4 zu schreiben
0 Kommentare auf Absatz 5
Anmelden um ein Kommentar auf Absatz 5 zu schreiben